über Uns...

Eine Einladung, ein Spaziergang und eine Sprachenschule
Alles begann mit einer Einladung zum Karneval. Mein erstes Kostüm entstand in Nachtarbeit. Das ist Jahre her. Heute sind wir aktiv im Straßenkarneval.

Bei einem Spaziergang in der Eifel entdeckten wir einen Mittelaltermarkt. Völlig fasziniert gerieten wir in einen Strudel aus Ideen der uns mitriss und bis heute nicht mehr los lies. Unsere ersten authentischen Gewänder entstanden. Bogenbaukurse und Exkursionen unter der Führung eines befreundeten Archäologen rundeten das Konzept ab.
Auch Englischunterricht kann sehr lehrreich sein: In einer Sprachenschule sahen wir zu Abschluss den Film "Herr der Ringe" und die Entstehung der Kostüme. Es manifestierte sich eine Idee: Gewänder und Kostüme, Mittelalter, Renaissance, Rus und LARP. Nach mehr oder weniger zögerlichen Anfängen, aber mit viel Enthusiasmus, entstanden viele neue Schnitte für Sie und Ihn. Kein Gewand ist wie das andere.

Unser erstes Rollenspiel erstanden wir 1984. "Das Schwarze Auge" war damals mehr ein Brettspiel als ein wirkliches Rollenspiel. Zitat aus dem Vorwort: "Sie - der Spieler - erschaffen sich einen Helden (auf dem Papier) und übernehmen seine Rolle im Spiel eines solchen Fantasie-Abenteuers."
Einem gewandeten LARP-Spieler auf der Spielzeugmesse zu begegnen, war Jahre später ein echtes Erlebnis für uns.

 

Das alles ist jetzt schon etwas länger her...

Am 6. Oktober 2003 habe ich Gewänderzauber gegründet.

Seit dem fertige ich Gewandung für alle Epochen.

Wer denkt oder sagt:

"Ich kann nicht",

der setzt sich nur selbst Grenzen!

Denken Sie an die Hummel:

Die Hummel hat ein Flügelfläche

von 0,7 Quadratzentimeter,

bei 1,2 Gramm Gewicht

Nach den bekannten Gesetzten

der Flugtechnik ist es unmöglich,

bei diesem Verhältnis zu fliegen.

Die Hummel weiß das nicht,

....sie fliegt einfach!!!


 

Hallo mein Name ist Sonja!

 

Seit dem 10. Dezember 2024 gehöre ich, als neues Familienmitglied, zu Nicole und Elmar. 
Ich bin ein Jahr alt und augenblicklich noch in der Ausbildung.

 

Frauchen meint sie hätten bis vor ganz kurzer Zeit einen KlebeGalgo gehabt und jetzt hätten sie einen KlebeGalgoMix. Keine Ahnung was sie damit meint, ich kann auch aufpassen! Ich bin wohl auch ein bisschen Schutzhund (Das kann stimmen, denn Schutz brauche ich auch- ganz viel!)

 

Ohne Ihre Zustimmung sage ich Dir Bescheid, wenn Du einfach im Stand an die Kasse willst, oder an unser Auto gehst!) Unser Schild „Privat- Betreten verboten!“, erkläre ich Euch sehr gerne und herzlich mit einem strahlenden Lächeln….

 

 

Auf einem Weihnachtsmarkt war ich schon mit.
Ostern begleite ich mein Frauchen das erste Mal auf einen Mittelaltermarkt.

 

 

Aufgrund meiner Vergangenheit, empfinde ich Eure gut gemeinten Streicheleinheiten, über mich beugen und am SCHLIMMSTEN von oben den Kopf tätscheln, als unangenehm und teilweise sogar als sehr bedrohlich.

 

Die meisten fragen zwar, sind dann aber total sauer, wenn Sie uns Tierschutzhunde nicht streicheln dürfen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn mich fremde Leute einfach anfassen und deshalb packt mein Frauchen ein Kuschelstofftier -extra- zum Streicheln für Euch mit ein!

 

 

 Es gibt ENGEL…
…die dürfen bei uns auf der Erde bleiben, bis sie ihre Flügel bekommen. Sie haben 4 Pfoten, eine schwarze Lakritznase, manchmal sogar Fledermausohren und den treuesten Blick, den man sich vorstellen kann. Und bis diese Engel ihre Flügel bekommen, nennt man sie HUNDE!

 

 

 

Hallo!

 

Mein Name ist Tizona✝️ (Ihr sprecht es einfach Tissona aus. Es kommt aus dem Spanischen von "Kohle"! Bestimmt wegen meiner Fellfärbung…)
Auf den Namen höre ich schon mein ganzes Leben und durfte ihn auch behalten.

 

Am 26. Mai 2019 haben mich Nicole und Elmar in Ihrer Familie aufgenommen.
Wir freuen uns schon auf Euren Besuch (denn Mittelaltermärkte finde ich ganz prima)!

 

Eure Tizona

 



Zum Thema Brettspiele:
Wir sind echte Brettspielfans und wir spielen DIEEEE Spiele.
Beide spielen wir Expertenspiele, ganze Wochenenden lang mit unseren Freunden Gesellschaftsspiele und immer, wenn wir unsere Termine aufeinander abstimmen können, spielen wir mit unserer Gruppe Krimi-Dinner-Spiele.

Aber zurück zum Anfang…
Für den Anfang habe ich eine kleine Kartenspielreihe in mein Sortiment aufgenommen. (Mittelalterlich angehaucht)
Unsere Kunden haben schnell erkannt, dass wir Spielefans sind, ein breites Sortiment selbst spielen, Spiele rezensieren und:

Tipps zu Spielen geben können!

 

Aus dem „Sag´ mal was zu dem Spiel!“ wurde eine kleine Ecke auf meiner Verkaufstheke. Noch ein kleines Regal mit kleinen "Mitnahme-Spielen". Später eine kleine Auswahl mit persönlichen Highlights und seit meinen persönlichen Favoriten, (die ich auch alle erklären kann) ein komplettes Sortiment.
Spiele aus meinem Sortiment haben wir selbst gespielt und finden sie gut! Spiele die ich persönlich nicht mag´ - biete ich nicht an. Fast alle Spiele kann ich Euch erklären.

Fast??? Jaaahhh! Bei der Menge meiner diesjährigen Bestellung und aufgrund der Komplexität werde ich bis zum ersten Weihnachtsmarkt nicht alle Spiele spielen können. Dafür reicht einfach die Zeit nicht. Ihr bekommt selbstverständlich einen Überblick, worum es bei dem jeweiligen Spiel geht und eine Beratung, ob das Spiel Euren Wünschen entspricht.

Nach einem gemeinsamen Weihnachtsmarkt auf einer Burg, berichteten mir Markt-Kollegen, dass sie jetzt Spiele komplett erklären könnten, von denen Sie nicht einmal wüssten, wie die Spiele heißen würden.  
Sie kennen weder Namen, Layout, Spielmaterial, hätten aber aufgrund meiner Erklärung damit ein tolles Weihnachtsgeschenk! (Dankeschön für das tolle Feedback!)

Ganz besonders freue ich mich darüber, dass ich Familienmitglied weiterer Verlagsgesellschaften geworden bin.

Erzählt mir bitte, was Ihr gerne spielt, mit wem Ihr spielt, oder wem Ihr das Spiel schenken möchtet. In meinem umfangreichen Sortiment finden wir sicher das richtige Spiel für Euch.
Freue mich schon auf Euren Besuch!

 

Viele Spiele findet Ihr unter: Brettspielzauber!